Und sie dreht sich doch! Das die Bildzeitung sehr lang, sehr kritisch über Coronamaßnahmen berichtet hat, sollte jedem aufgefallen sein. Dass Springerverlagschef Döpfner deswegen schwer in die Kritik geraten war, ist auch bekannt. Doch nun postuliert turi2-Gründer Peter Turi "kritischer Journalismus ist schädlich und schändlich". Kritischer Journalismus kann sich mit seinen Positionen immer irren. Aber ohne kritischen Journalismus wird sich eine Gesellschaft immer irren. Weil ihr die Frühwarn-Systeme fehlen. Aber es geht noch weiter:
Der Springer-Chef solle „öffentlich allen Verschwörungstheorien und DDR-Vergleichen entsagen und seinen Ex-Assistenten Johannes Boie anweisen, bei ‚Bild‘ einen Kurs der Vernunft zu fahren“ Wie bitte? Öffentliche Selbstbezichtigungen und Entsagungen? Andere Meinungen als Unvernunft? Willkommen zurück im Mittelalter. Entsage oder brenne - auf dem Scheiterhaufen der öffentlichen Diskriminierung! Und sie dreht sich doch!
Die Ampel, die GroKo, die Ampel, die GroKo....wer denn nun??? Die Einen wollen dies, die anderen jenes, keiner weiß etwas Genaues und was gelpant wird, kann man nur erahnen oder muss es befürchten. Aber wer gibt denn nun eigentlich den Ton an in diesem unserem besten Deutschland, in welchem wir je gelebt haben?
Fakt scheint zu sein - es wird noch ein bisschen dunkler werden. Jedem aber sei bewusst: Kurz vor dem Erwachen des Morgens, ist die Nacht immer am Dunkelsten.
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind....nicht!
Zwar können die Politiker dicht zusammen rücken, ohne Maske und Abstand und Bilder aus dem Bundestag und von Parteitagen zeigen auch keine Masken, kein Abstand, aber mit den Lieben zusammen zu sein oder über den Weihnachtsmarkt zu schlendern, scheint offensichtlich sofort tödlich zu enden - so zumindest will man es den Menschen weiß machen.
Es ist 5 nach Zwölf! Dem aufmerksame Beobachter entlockt dieser, schon oft und ausgiebig befleißigte Satz, vermutlich nur ein lautes Gähnen und ein enerviertes Augenrollen. Die seit Jahren fabulierte Weltuntergangsstimmung schafft eine Art der Abstumpfung, denn das Prinzip der Angst ist nur ein kurzzeitiges - dann lässt es nach und es regt sich entweder, aus Erschöpfung resultierende Ignoranz oder resignierte Langeweile. Beim Einen oder anderen steigt jedoch vielleicht auch das Interesse daran, zu beobachten, wie sich die, nicht mehr zu steigernden Endzeitaussagen noch toppen lassen könnten. Man darf gespannt sein.
"Die Ampel schaltet auf Rot" titelte gestern RTde. Nur die Überschrift lässt die Frage im Raum stehen, welche Ampel eigentlich gemeint ist.
Schaltet die Parteienampel auf rot und verfolgt nun offiziell linke, sozialistische Politik?
Ist die Migrationsampel gemeint und wird der illegalen Migration an der polnischen Grenze nun ein Riegel vorgeschoben?
Oder geht es um die Coronaampel, Krankenhausengpässe, steigende Zahlen - the same procedere as last year?
Corona, Migration, und die Hetze gegen Journalisten und Menschen mit anderer Meinung - die Sargnägel für die Demokratie
Und weiter geht das Stühlerücken und verhandeln dreier Parteien, die mit Ach und Krach eine Mehrheit bilden und bunter zusammengewürfelt nicht sein können. Die Belange der Menschen bleiben auf der Strecke - es ist wie in einer alten Werbung, "Ein neuer Parteienmix - sonst ändert sich nix!"